News

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, wissenschaftliche Entdeckungen grundlegend zu verändern, Forschungsprozesse zu beschleunigen, Innovationen zu fördern und die Produktivität von Forschenden zu steigern.

#News ·2020-05-10 15:26:07

Die EU sollte KI-Forschung in Bereichen priorisieren, die über umfangreiche, aber schwer interpretierbare Daten verfügen – etwa personalisierte Medizin, gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie die grüne und digitale Transformation. Diese Bereiche bieten den größten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger der EU.

Es ist wichtig, neue Forschungen zu den umweltfreundlichsten KI-Algorithmen und Infrastrukturen zu unterstützen, um die Auswirkungen dieser Technologie auf die Umwelt zu steuern.

KI-gestützte Wissenschaft benötigt riesige Datenmengen. Diese Daten müssen von hoher Qualität sein, verantwortungsvoll gesammelt und sorgfältig verwaltet werden sowie europäischen Forschenden und Innovatoren fair zugänglich sein. Daher sollte die EU weiterhin mit der Forschungsgemeinschaft zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Datenstandards, Leitlinien und bewährte Verfahren mit dem technischen Fortschritt Schritt halten.

Künstliche Intelligenz ist zu einem geopolitischen Faktor geworden. Der Zugang zu Talenten und Rechenkapazitäten entscheidet darüber, welche Regionen der Welt von KI profitieren können und welche zurückbleiben. Derzeit befinden sich die meisten KI-Infrastrukturen in den Händen einiger weniger Unternehmen, hauptsächlich in den USA und China. Selbst öffentliche Forschungslabore sind auf deren Rechenleistung angewiesen. Die Intransparenz im kommerziellen KI-Sektor erschwert transparente, reproduzierbare wissenschaftliche Ergebnisse – die für robuste Wissenschaft in offenen Gesellschaften unerlässlich sind.

Um dieses Ungleichgewicht zu korrigieren und öffentliche Forschung in allen Disziplinen und Mitgliedstaaten zu fördern, müssen Universitäten und Forschungseinrichtungen in ganz Europa fairen Zugang zu modernster KI-Infrastruktur erhalten. Ein neues Europäisches Institut für KI in der Wissenschaft wird leistungsstarke Hochleistungsrechner, nachhaltige Cloud-Infrastruktur und KI-Schulungsprogramme für Wissenschaftler bereitstellen. Darüber hinaus wird der Europäische Wissenschaftliche KI-Rat gezielte Fördermittel für Forschende aller Disziplinen anbieten, um KI zu erforschen und anzuwenden. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die KI-Forschung mit den Grundwerten der EU im Einklang steht.

Die EU muss ein wettbewerbsfähiges und attraktives Forschungsumfeld für KI bieten, das die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen ermöglicht, motivierende Arbeitsbedingungen schafft und eine hohe Lebensqualität bietet.

Letztlich muss zukünftige Technologie von Menschen und Gemeinschaften gestaltet werden – und nicht allein vom Profit. Die EU sollte die Erforschung philosophischer, rechtlicher und ethischer Fragestellungen rund um den Einsatz von KI in der Wissenschaft fördern sowie deren Auswirkungen auf Grundrechte, Transparenz und Rechenschaftspflicht untersuchen. Dies darf kein bürokratisches Hindernis sein, sondern sollte als intellektueller Anreiz dienen. Eine breite KI-Bildung ermöglicht nicht nur allen den Zugang zu den Vorteilen der Technologie, sondern stärkt auch Europas Zukunft durch die Förderung und Bindung der besten Talente.


相关标签:

Copyright © 2019-2025 Ai Master