Videobotschaft des Generalsekretärs zur Veröffentlichung des Abschlussberichts des hochrangigen Beratungsgremiums für künstliche Intelligenz: „Governing AI for Humanity“
#News ·2024-09-19 18:47:41
Liebe Freundinnen und Freunde,
Im vergangenen Jahr, als generative KI immer weiter verbreitet wurde, habe ich ein hochrangiges Beratungsgremium eingerichtet, um zu untersuchen, wie die Vorteile dieser außergewöhnlichen Technologie geteilt und gleichzeitig die Herausforderungen bewältigt werden können.
Die unmittelbaren und langfristigen Risiken, die KI mit sich bringt, auch für die Menschenrechte, sind bereits deutlich. Darüber hinaus gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Machtkonzentration im KI-Bereich in den Händen weniger Länder und Unternehmen.
Das Beratungsgremium, das erste seiner Art im KI-Bereich, ist eine geografisch vielfältige, geschlechterparitätisch besetzte Gruppe, die Experten aus Regierung, Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammenbringt.
Es wirft eine drängende Frage auf: Wie kann KI zum Wohle der Menschheit gestaltet werden – insbesondere für diejenigen, die oft unterrepräsentiert und ignoriert werden?
Das Beratungsgremium arbeitete mit beeindruckender Geschwindigkeit und meisterte seine komplexe Aufgabe mit großer Effektivität.
Als es seinen Abschlussbericht vorstellte, begrüßte ich seine weitreichenden Empfehlungen, darunter:
Ein internationales wissenschaftliches Gremium für KI – um ein gemeinsames Verständnis der Fähigkeiten, Chancen und Risiken von KI zu fördern;
Ein globaler Dialog über KI-Governance bei den Vereinten Nationen – um KI-Governance in internationale Normen und Prinzipien, einschließlich der Menschenrechte, einzubetten;
Ein Globaler Fonds für KI zur Verwirklichung der SDGs – um die KI-Kluft zu überbrücken;
Ein Netzwerk für KI-Kapazitätenentwicklung – um die KI-Kompetenzen und das KI-Know-how, insbesondere in Entwicklungsländern, zu stärken;
Ein Austausch von Standards – um die technische Kompatibilität zu fördern;
Ein Globaler Datenrahmen – um lokale KI-Ökosysteme florieren zu lassen; und
Ein kleines UN-Büro für KI – um all diese Initiativen zu unterstützen.
Ich unterstütze diese Empfehlungen voll und ganz. Sie bieten eine Blaupause für die gemeinsame Gestaltung einer inklusiven, flexiblen und effektiven internationalen KI-Architektur – jetzt und in Zukunft – aufbauend auf den bestehenden Bemühungen.
Ich möchte allen Mitgliedern des Beirats meinen herzlichen Dank für ihr Engagement und ihre harte Arbeit aussprechen.
Ich fordere alle Beteiligten dringend auf, diese Empfehlungen umfassend zu berücksichtigen.
Ich appelliere an die Mitgliedstaaten, die Gelegenheit zu nutzen und mutig zu handeln – beginnend mit dem Zukunftsgipfel in dieser Woche.
Dieser Bericht ist nicht das Ende unserer Reise, sondern ein wichtiger Meilenstein in unseren fortwährenden Bemühungen, sicherzustellen, dass KI der gesamten Menschheit dient.